
Möchten Sie mehr über die Kernunterschiede und -Übereinstimmungen von Sterbegeldversicherungen und Bestattungsvorsorgeverträgen erfahren? - Folgend finden Sie eine tabellarische Übersicht!

Von 1988, bis Ende 2003, zahlten die Krankenkassen in Deutschland das sog. Sterbegeld. Ein Zuschuss, um die Beerdigungskosten des Versicherungsnehmers, bzw. seiner Angehörigen, zu reduzieren.

Zusätzlich, zum Ersatz für das in 2004 gestrichene Sterbegeld, können im Vertrag, zu Lebzeiten, alle Bestattungsmodalitäten festgelegt werden. Der beauftragte Bestatter erhält auch alle nötigen Unterlagen - Angehörige müssen sich um nichts mehr sorgen!
Weiterlesen: Was ist ein Bestattungsvorsorgevertrag und Wie funktioniert er?

Ein Ersatz für das gestrichene Sterbegeld, welches bis 2004 von der gesetzlichen Krankenversicherung bezogen werden konnte.
Weiterlesen: Was ist eine Sterbegeldversicherung und Wie funktioniert sie?